• Neubergschule.de

    Neubergschule.de

  • Neubergschule.de

    Neubergschule.de

  • Neubergschule.de

    Neubergschule.de

Grundschule in Dossenheim mit Schwerpunkt Musik und Sport

Schulleben


Unsere Erde hat Fieber! Die dritten Klassen der Neubergschule erforschen den Klimawandel und die globale Erwärmung

Geschrieben am Fr., 18.11.2022

Am Montag, den 14.11.2022, besuchte Frau Fernau von der Kliba (Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar) die dritten Klassen der Neubergschule und führte mit den Kindern ein zweistündiges Projekt zum Thema Energie und Klimaschutz durch.

Die Kinder wurden mit spannenden Experimenten auf abwechslungsreiche und alltagsnahe Weise für den Klimaschutz sensibilisiert.

Die Entstehung von CO2 erforschten die Kinder, indem sie Essig und Backpulver in einer Flasche zusammen schütteten. So konnten sie mitverfolgen, wie sich der darüber gespannte Luftballon durch die entstehenden Gase schnell aufblähte.

Das Messen der Lufttemperatur unter einer Halbkugel aus Plastik, die durch eine Lampe erwärmt wurde, im Vergleich mit der Temperatur ohne wärmespeichernde Hülle, zeigte anschaulich den Treibhauseffekt auf.

Was können wir tun damit die Erde sich nicht weiter erwärmt? Auf diese Frage hatten die Kinder zum Abschluss der Einheit viele Ideen und berichteten, wie sie sich bereits im Alltag für den Klimaschutz einsetzen: nicht mehr benötigtes Spielzeug verschenken, Kleidung auf dem Flohmarkt kaufen, Obst und Gemüse aus der Region essen, kurze Strecken mit dem Fahrrad fahren, die Heizung zurück drehen und noch viele weitere alltagstaugliche Vorschläge wurden genannt. Die Begeisterung der Drittklässler*innen während der Durchführung des Projektes zeigte eindrucksvoll, dass Klimaschutz ein Thema ist, für das sich schon Grundschulkinder interessieren und für das sie sich im Alltag bereits engagieren.

Text und Foto: Miriam Zwipf