Die Neubergschule beteiligt sich am landesweiten Klimaschutzprojekt der
Klimaschutz- und Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar Kreis, kurz KliBA
genannt.
Das Projekt verfolgt das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern den
Zusammenhang zwischen dem Klimaschutz und dem Energieverbrauch am Beispiel
Strom näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie sie damit ihren Alltag
klimafreundlicher gestalten können. Seit Projektstart ist die KliBA regionaler
Partner und Veranstalter des Projektes. Sie übernimmt die komplette Organisation,
Konzeption, Materialerstellung, Vorbereitung und Durchführung der
Unterrichtseinheiten.
Nach erfolgreichem Start in Klassenstufe 4, haben wir dieses Projekt inzwischen
langfristig angelegt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich aufeinander
aufbauend mehrmals mit dem Thema: In Klassenstufe 3 beginnen wir mit der
Unterrichtseinheit „Treibhauseffekt und Klimawandel“.
In Klassenstufe 4 wird mit der Unterrichtseinheit „Energie und Klimawandel“
angeknüpft und teilweise durch die Unterrichtseinheit „Erneuerbare Energien“
vertieft.
Alle Angebote sind durch einen Wechsel aus Experimenten, Gruppenarbeiten,
Fragen und inhaltlichen Impulsen abwechslungsreich und alltagsnah aufgebaut.